top of page

Waldbegang Gemeinderat Hönningen

  • web67656
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Im Jahre 2022 hat die Ortsgemeinde einen Förderantrag zum Thema „Klimaangepasstes Waldmanagement“ gestellt. Dieser wurde im Juni 2023 positiv beschieden. Die Ortsgemeinde erhält für das o. g. Projekt 33.700 € für ihre Waldfläche von 337 ha. In diesem Bereich müssen nun 16,85 ha für die natürliche Waldentwicklung. Das klimaangepasste Waldmanagement bezieht sich auf eine Reihe von Praktiken und Strategien, die entwickelt wurden, um Wälder an die sich verändernden klimatischen Bedingungen anzupassen.  Gemeinsam mit Förster Markus Noack machte sich der Gemeinderat auf den Weg, um bestimmte Waldflächen hier für das Projekt in Augenschein zu nehmen, bzw. die Fortschritte zum Wiederaufforsten zu begutachten. Markus Noack erläuterte den Ratsmitgliedern das Vorgehen im Bereich des klimaangepassten Waldmanagements im Revier Hönningen. Hierzu gehören die Anpassungen der Erntepraktiken, der Schutz und der Erhalt von Waldökosystemen, die Einführung von neuen Baumarten, die Frühzeitige Erkennung und Bekämpfung von Schädlichen und Krankheiten sowie der Erhalt von Biodiversität und das Thema Kohlenstoffspeicherung und -management.


Anschließend ging es noch um das Thema Wiederbewaldung nach Käferkalamität. In manchen Abteilungen wurden in der Zwischenzeit mit Kirsche und Esskastanie wieder komplett bewaldet. Dies auch mit finanzielle Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler.


So waren sich die Ratsmitglieder mit dem Revierleiter einig, dass die Ortsgemeinde Hönningen auf einem guten Weg hinsichtlich des Waldes ist.



 
 
 

Comments


© 2024 Ortsgemeinde Hönningen. Webdesign by werker-web.de

wappen2.png

Jürgen Schwarzmann
Hauptstraße 37

53506 Hönningen

Tel.: 0170 7772020

Vielen Dank!

bottom of page